Die neue Bibliothek steht im Zentrum des Campus Lichtwiese – umgeben von Mensa und Fachbereichsgebäuden..
Das Hörsaal- und Medienzentrum wurde als kompakter Kubus mit einer Größe von 60 mal 60 mal 19 Metern im Zentrum des Campus Lichtwiese realisiert und dient als Verbindungsglied zwischen den bestehenden Institutsbauten. Das räumliche Konzept sieht zwar eine nahezu vollständige Trennung zwischen Hörsaal- und Bibliotheksbereich vor, doch werden auf einzelnen Geschossen gezielte Verbindungen hergestellt, die eine Zuschaltbarkeit von Seminar- und Lernräumen des Hörsaalbereiches auf einfache Weise ermöglichen.
Beide Funktionen werden über das zentrale Foyer erschlossen, die Erschließungssysteme sind voneinander getrennt, stellen aber stets Blickbeziehungen her.
1 Training room
Publication name | Publication comment | Publication link |
---|---|---|
Offenheit und Transparenz – Zwei neue Bibliotheksgebäude für die Technische Universität Darmstadt eröffnet. von Hans-Georg Nolte-Fischer. in: BuB : Forum Bibliothek und Information. Bad Honnef : Bock + Herchen. 65.2013, Heft 9, S. 614-619 |
||
Das neue Hörsaal- und Medienzentrum der Technischen Universität Darmstadt auf dem Campus Lichtwiese. von Helge Svenshon. in: ABI-Technik, 33.2013, Heft 3, S.122-132 |
Location
Franziska-Braun-Straße 10, 64287 Darmstadt, Germany,
There was no previous library. The areas were divided into the old central library (castle), branch library and decentralized libraries.